Praktische Führerscheinprüfung in Weil am Rhein das müssen Sie wissen
Wir stellen sicher, dass Sie perfekt auf die Führerscheinprüfung vorbereitet sind.
Sie haben die Theorieprüfung bestanden, alle Sonderfahrten absolviert und fühlen sich beim Fahren sicher? Dann fehlt nur noch die praktische Führerscheinprüfung, damit Sie die Fahrerlaubnis in den Händen halten können!
Wir beraten Sie ausführlich zu den Voraussetzungen, den Aufgaben und der Dauer der praktischen Prüfung.
Inhalt der praktischen Prüfung für den Führerschein
Bevor die Fahrt beginnt, steht eine Sichtkontrolle des Fahrzeugs auf dem Programm, bei welcher der Fahrprüfer Ihnen drei Fragen stellen wird. Anschließend stellen Sie den Sitz, die Spiegel und das Lenkrad ein – und dann kann es losgehen! In der Prüfung für die Klasse B stehen drei Grundfahraufgaben an:
Das Fahren nach rechts rückwärts unter Nutzung einer Kreuzung, Einfahrt oder Einmündung, rückwärts einparken in eine Parklücke, einfahren in eine Parklücke, Vollbremsung und umkehren. Hinzu kommen je nach Fahrprüfer weitere Aufgaben, wie zum Beispiel das Fahren auf der Autobahn.
Wissenswertes und Tipps zur Fahrprüfung für den Führerschein
Vor der Fahrprüfung nervös zu sein, ist vollkommen normal, schließlich ist diese der letzte Schritt auf dem Weg zum Führerschein. Beherzigen Sie ein paar Tipps, werden Sie dem großen Tag entspannt und selbstbewusst entgegensehen. So sollten Sie sich vor der Prüfung gut ausruhen und am Abend vorher frühzeitig zu Bett gehen.
Versuchen Sie, gelassen zu bleiben und vertrauen Sie auf die Kenntnisse, die Sie in der Fahrschule erworben haben. Nach wenigen Minuten haben sich die meisten Prüflinge an die Situation gewöhnt, sind ruhiger und konzentrieren sich komplett auf das Fahren. Schaue immer in die Spiegel, machen Sie den Schulterblick, halten Sie sich stets an die zulässige Geschwindigkeit, achten Sie auf die anderen Verkehrsteilnehmer, fahren Sie langsam an Kreuzungen heran und hören Sie genau auf die Anweisungen des Prüfers.
Häufig gestellte Fragen zur praktischen Führerscheinprüfung/zum praktischen Führerscheintest
Unsere Fahrschüler wenden sich unter anderem zu folgenden Themen oft an unser Team:
Wann kann ich mich zur Fahrprüfung anmelden?
Sie können sich anmelden, wenn Sie die Theorieprüfung bestanden und alle Sonderfahrten absolviert haben - und sich hinter dem Steuer sicher fühlen.
Wie lange dauert die Fahrprüfung?
In der Klasse B dauert die Prüfung 45 Minuten.
Was ist, wenn ich die Fahrprüfung nicht bestanden habe?
Generell können Sie die praktische Prüfung - bis zum Ablauf der einjährigen Antragsfrist - beliebig oft ablegen, Sie müssen jedoch jedes Mal die Gebühr zahlen.
Wie hoch ist die Prüfungsgebühr?
Die an den TÜV oder die DEKRA zu zahlende Gebühr beträgt 116,93 Euro.