Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Beratungsgespräch in der Intensiv-Fahrschule PS-Stark perfekt informiert zum Führerschein

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zur Fahrerlaubnis.

Ein ausführliches Beratungsgespräch zum Führerschein / zur Führerscheinausbildung ist in der Intensiv-Fahrschule PS-Stark in Weil am Rhein selbstverständlich. Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre Fragen, informieren Sie umfassend zum Ablauf der Führerscheinausbildung, zu den Voraussetzungen und den Kosten

Im Folgenden gehen wir auf die Punkte innerhalb der Beratung ein.

Inhalt des Beratungsgesprächs

Wie finde ich die richtige Fahrschule?

Entscheidend ist der erste Eindruck, den Sie während des persönlichen Gesprächs vor Ort gewinnen. Werden alle Ihre Fragen beantwortet? Ist der Gesprächspartner freundlich und geduldig? Wirkt die Fahrschule einladend und professionell auf Sie? Wir sind uns sicher, dass Sie sich in der Intensiv-Fahrschule PS-Stark von Anfang an gut aufgehoben fühlen werden.

Im Rahmen der Beratung gehen wir auf alle Themen ein, die Sie beschäftigen, zum Beispiel die verschiedenen Führerscheinklassen, die erforderliche Anzahl der theoretischen und praktischen Stunden, die Kosten für die Fahrausbildung, die erforderlichen Dokumente, die Anmeldung zur Prüfung, unsere Fahrlehrer und Fahrschulautos.

Häufig gestellte Fragen zum Führerschein

Im Gespräch mit Fahrschulanwärtern tauchen unter anderem diese Fragestellungen oft auf:

Ist die Beratung mit Kosten verbunden?

Das Beratungsgespräch in der Intensiv-Fahrschule PS-Stark ist kostenlos.

Wie lange dauert die Führerscheinausbildung?

Die Dauer der Führerscheinausbildung kann stark variieren – von 3 Wochen bis hin zu mehreren Monaten – der Antrag wurde nicht gestellt bzw. verzögert sich, die Theorieprüfung wurde nicht abgelegt oder es wurden Pausen gemacht – dies alles ist möglich. Neben dem persönlichen Lernfortschritt in den Fahrstunden spielt die eigene Disziplin und Motivation eine wichtige Rolle.

Ab wann kann ich den Führerschein beginnen?

Möchten Sie den Pkw-Führerschein machen, ist bereits das begleitete Fahren ab 17 erlaubt. Den Führerschein für ein Zweirad können Sie abhängig von der jeweiligen Führerscheinklasse ab 14 bis 24 Jahren erwerben.

Wie viele Theorie- und Fahrstunden sind erforderlich?

Für den Ersterwerb aller Fahrerlaubnisklassen, sind für die Theorie (Grundstoff) 12 Doppelstunden und 2 bzw. 4 Doppelstunden Zusatzstoff vorgeschrieben. Eine Doppelstunde dauert 90 Minuten. Die Anzahl der Fahrstunden orientiert sich an dem individuellen Lernfortschritt, wobei 12 Sonderfahrten vorgeschrieben sind. Der Fahrlehrer entscheidet, wann der Fahrschüler bereit für die Prüfung ist.

Wichtige Informationen zum Thema Führerscheinantrag

Ein weiteres Thema, auf das wir ausführlich in dem Beratungsgespräch eingehen, ist der Führerscheinantrag. Für die Erteilung der Fahrerlaubnis müssen Sie einen Führerscheinantrag bei der an Ihrem Wohnsitz zuständigen Behörde stellen. 

Wenn Sie einen Intensivkurs in der Intensiv-Fahrschule PS-Stark absolvieren, sollte der Prüfauftrag bereits dem TÜV vorliegen. Gerne stellt die Intensiv-Fahrschule PS-Stark den Führerscheinantrag für Sie.

Zum Seitenanfang